Was bieten wir?
Unsere Aktivitäten
- Der Markt Wendelstein und seine Gemeindewerke haben sich zum Ziel gesetzt, den Energieverbrauch im gesamten Gemeindegebiet bis zum Jahr 2030 um 30 Prozent zu senken. Dies gelingt nur mit Ihrer Mithilfe. Packen wir es gemeinsam an!
- Mit der 2013 gegründeten Bürgerkraftwerk GmbH konnten sich unsere Kunden an Anlagen zur Stromerzeugung aus regenerativen Energien beteiligen. In kürzester Zeit wurde das Investitionsvolumen von 1,5 Mio. € erreicht. Die Bürgerkraftwerk GmbH investiert seither erfolgreich in regionale Solarparks als auch in unseren neuartigen Batteriespeicher in der Johann-Höllfritsch-Straße.
- Zusätzlich beteiligen wir uns regelmäßig an Windparkprojekten. Eine Übersicht finden Sie unter der Rubrik "Erneuerbare Energien - Beteiligungen".
- Seit dem 01.01.2021 sind alle unsere Privatkundentarife 100% Ökostrom! Als unser Kunde leisten Sie damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Die von der Bundesregierung vorgegebene verpflichtende Nutzung von Strom rein aus regenerativen Energien für Wallboxen ist für Sie damit gewährleistet.
- Verschiedene Fördermöglichkeiten finden Sie in dem vom Markt Wendelstein und seiner Gemeindewerke verabschiedeten Co2-Minderungsprogramm. Das Förderprogramm beinhaltet bspw. die finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von energieeffizienten Haushaltsgeräten. Nähere Infos finden Sie unter der Rubrik "Was können Sie tun?".
- Wir sind Mitglied imLadeverbund+ und fördern damit den Ausbau der Elektromobilität. Ebenfalls sind wir Gesellschafter in der Energieallianz Bayern.
- Mit unserem Partner iKratos haben Sie bei uns die Möglichkeit,Ihre eigene Photovoltaikanlage Wirklichkeit werden zu lassen. Weitere Details hierzu finden Sie unter der Rubrik "Photovoltaik".