E-Bike


E-Bike Testfahrt

Sie sind sich noch nicht sicher ob die Anschaffung eines E-Bikes sich lohnt?

Bei den Gemeindewerken stehen für Sie 3 Elektroräder kostenlos zur Verfügung, mit denen Sie bis zu 80 Kilometer bewältigen können.

Die Elektrofahrräder können für unsere Kunden unter der allgemeinen Rufnummer reserviert werden.


​​​​​​​Die Ladestation am Badhausplatz

Anstecken-aufladen-weiterfahren

Am Badhausplatz in Wendelstein finden Sie eine Ladestation von bike-energy.

Komfort:

  • Das sperrige, empfindliche Heim-Ladegerät muss nicht mitgeschleppt werden
  • Bis zu 2mal schneller laden
  • Keine umherliegenden Ladegeräte und Akkus

Höchste Sicherheit:

  • Kein hantieren mit Hochvolt (230kV) Geräten
  • Zukunftsweisende Magnetkupplungen anstatt Stecker
  • Akku bleibt versperrt am Rad


Ladekabel-Verleih

im Gasthaus „Goldenes Herz“ können Sie während der Öffnungszeiten gratis ein Ladekabel für die Dauer des Ladevorgangs ausleihen.

Bitte hinterlegen Sie hierzu ein Pfand von 50,- € sowie Ihre Kontaktdaten. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht zu Werbezwecken missbraucht.

Das „Goldene Herz“ bietet Ihnen Fränkische und Internationale Küche.

Standort: auf der anderen Seite der „Schwarzach“

Schwabacher Str. 1

90530 Wendelstein


Haben Sie noch Fragen?


Porträt Steinat
Ihr Ansprechpartner
Jörg Steinat
Mitarbeiter Vertrieb/Shared Service
09129 - 401285

gemeindewerke.vertrieb@wendelstein.de



Mein Wendelstein.

Mein Klimaschutz.



Mit uns in die Zukunkft.

Zahlen und Fakten.



users(1) 2.708.967,00 kWh
jährliche EEG Einspeisung

water-tap-2(1)427 EEG Anlagen 
in unserem Netzgebiet