info.gemeindewerke@wendelstein.de
Kundenlogin
09129 - 401285
gemeindewerkewendelstein
Ihr Partner vor Ort
Energie
Strom
Gas
Wärme
Wasser
Breitband
Netze
Klimaschutz
Unternehmen
Energie
Strom
Marktkommunikation
##4##1##
Ihr Hausanschluss
##4##2##
Gas
Marktkommunikation
##4##3##
Ihr Hausanschluss
##4##4##
Energiekosten-Vergleich (EnSikuMaV)
##4##5##
Wärme
Heizung
##4##6##
Preise & Tarife
##4##7##
Technische Daten
##4##8##
Wasser
Technische Daten
##3##4##
Preise
##3##5##
Hausanschluss
##3##6##
Breitband
Verfügbarkeit
##3##7##
Netze
Strom
Ihr Hausanschluss
##4##9##
Netzentgelte
##4##10##
Feststellung des Grundversorgers
##4##11##
Messstellenbetrieb
##4##12##
EEG
##4##13##
Marktkommunikation
##4##14##
Netzmerkmale & -verluste
##4##15##
Gas
Ihr Hausanschluss
##4##16##
Feststellung des Grundversorgers
##4##17##
Netzentgelte
##4##18##
Marktkommunikation
##4##19##
Netzstrukturmerkmale
##4##20##
Klimaschutz
Was können Sie tun?
Förderprogramme
##4##21##
Photovoltaik
Installation Ihrer Anlage
Angebot erfragen
CarSharing
##4##23##
Elektromobilität
Strom tanken
Wallboxen
E-Bikes
THG-Quote
Thermografie
##4##25##
Strommessgeräte
##4##26##
Was bieten wir?
Förderprogramme
##4##27##
Erneuerbare Energien - Beteiligungen
##4##28##
Kostenlose Beratungen
##4##29##
Unternehmen
GWW Kommunalunternehmen
##3##12##
GWW Breitband GmbH
##3##13##
GWW Bürgerkraftwerk GmbH
##3##14##
GWW Gasversorgung GmbH
##3##15##
Störungsmelder
##3##16##
Karriere & Ausbildung
##3##17##
Sponsoring
##3##18##
Zahlungsschwierigkeiten
##3##19##
Downloadcenter
##3##20##
Nachrichten
Nachrichtenarchiv
##4##30##
Impressum
•
Kontakt
•
Datenschutz
Gemeindewerke Wendelstein KU
Nürnberger Straße 5 • D-90530 Wendelstein
Störungsmelder
24-Stunden-Service
Bei technischen Störungsfällen finden Sie unsere Rufnummernübersicht hier
.
Kontakt
Telefon, Fax, E-Mail:
Telefon:
0 91 29 / 401 - 285
Fax: 0 91 29 / 401 - 280
Mail:
info.gemeindewerke
@wendelstein.de
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag
8-12/14-16 Uhr
Dienstags
8-12/14-18 Uhr
Freitags
8-12 Uhr und nach Vereinbarung
Anfahrt
Routenplaner:
Via Bus
Via Bahn
Via Auto
Postanschrift:
Gemeindewerke Wendelstein KU
Nürnberger Straße 5
90530 Wendelstein
Baustellenmelder
Carsharing
Weitere Informationen finden Sie hier
Gemeindewerke Wendelstein
Mein Partner vor Ort
GWW Kommunalunternehmen
GWW Breitband GmbH
GWW Bürgerkraftwerk GmbH
GWW Gasversorgung GmbH
Störungsmelder
Karriere & Ausbildung
Sponsoring
Zahlungsschwierigkeiten
Downloadcenter
Nachrichten
Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
05.04.2023
100. gemeinsame PV-Anlage ging in Betrieb
Kooperation Gemeindewerke Wendelstein mit Firma iKratos - Aktion „Nachrüstung Batteriespeicher bis 30.06.2023“„Ab heute ...
19.01.2023
Car-Sharing-Station auch in Röthenbach/St.W.
Wer auf kostenbewusste und umweltschonende Mobilität setzt, hat bereits seit 1. September 2019 die Möglichkeit das Car-Sharing-Angebot ...
17.11.2022
Soforthilfe für Erdgas und Fernwärme
Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Soforthilfe für Erdgas- und Fernwärme-KundenSoforthilfe für ErdgasDie aktuelle ...
15.11.2022
Gemeindewerke Wendelstein liefern 100. Wallbox
Anfang November wurde die 100. Wallbox von den Gemeindewerken Wendelstein (GWW) installiert. Der GWW-Kunde Thomas Stürm ...
19.10.2022
Gemeindewerke geben Vorteile weiter
Die erst kürzlich eingeführte Gasbeschaffungsumlage wurde bereits rückwirkend zum 01.10.2022 seitens der Bundesregierung ...
11.10.2022
Neuer Energiepark nutzt Wind und Sonne
Gemeindewerke Wendelstein und Stadtwerke Schwabach beteiligtMit dem „Energiepark Zieger“ bei Deining im Landkreis Neumarkt ...
07.10.2022
Gemeindewerke Wendelstein informieren: Abschaffung der Gasbeschaffungsumlage zum 01.10.2022
Liebe Kundinnen und Kunden,bei der Pressekonferenz am 29.09.2022 haben Bundeskanzler Scholz, Bundeswirtschaftsminister Habeck ...
08.09.2022
Zwei Auszubildende für Wendelstein
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben beim Markt Wendelstein und seinen Gemeindewerken zwei Nachwuchskräfte ihre ...
23.08.2022
Gemeindewerke informieren- Einsatz von Heizlüfter, Strom-Radiatoren und Co.
Der andauernde Krieg in der Ukraine, die verminderten Gaslieferungen aus Russland und steigende Energiepreise haben in Teilen ...
19.08.2022
Gasumlagen führen zum Preisanstieg
Gemeindewerke Wendelstein: Anpassung ab 1. Oktober 2022 - Die Bundesregierung hat beschlossen, dass ab Oktober drei neue ...
03.08.2022
Gemeindewerke Wendelstein bei Solarkraftwerk dabei
Ökostrom Franken von sechs fränkischen Stadt-/Gemeindewerken gegründet - Erstes gemeinsame Projekt bei Schweinfurt in Betrieb ...
02.08.2022
Wallboxen kurzfristig verfügbar
Elektromobilität ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg weg von fossilen Brennstoffen- weg von der Energieabhängkeit vom ...
12.07.2022
Energieverbrauch optimieren - Wir zeigen Ihnen wie
Aus gegebenen Anlass haben die Gemeindewerke ein neues Infoblatt „Energieverbrauch optimieren“ erstellt. Derzeit wird in ...
06.07.2022
Alarmstufe beim Notfallplan Gas ausgerufen
Gemeindewerke Wendelstein können Versorgungssicherheit noch gewährleisten – Energie einsparenEnde Juni hat das Bundesministerium ...
23.06.2022
Tag der Daseinsvorsorge am 23.Juni 2022
Den Wasserhahn aufdrehen und heraus fließt Trinkwasser – was so einfach und selbstverständlich erscheint, ist eine enorme ...
06.05.2022
Gemeindewerke Wendelstein geben EEG-Abschaffung 1:1 weiter - Stromkunden werden entlastet
Die Bundesregierung hat mit seinem Osterpaket Maßnahmen ergriffen, um die Verbraucher finanziell zu entlasten. Bei den Stromkunden ...
13.04.2022
Gemeindewerke-Kunden profitieren - Deutschlandweites Laden an öffentlichen Ladesäulen
Die Gemeindewerke (GW) Wendelstein wollen die Elektromobilität stetig attraktiver und komfortabler gestalten. ...
05.04.2022
Versorgungssicherheit gewährleistet
Frühwarnstufe im "Notfallplan Gas" ausgerufen - was heißt das für uns?Trotz angespannter Lage gibt es aktuell in Deutschland ...
07.02.2022
Neuer "VW ID3" beim Car-Sharing in Wendelstein
Marktgemeinde und Gemeindewerke betreiben bereits seit 2019 eine Car-Sharing-StationDer Markt Wendelstein und seine Gemeindewerke ...
04.02.2022
Wichtige Hinweise der Gemeindewerke
Bestimmte Verbrauchs- und Erzeugungsanlagen beim Netzbetreiber Gemeindewerke anmeldenIm Zuge der Energiewende steigen auch ...
16.01.2022
Gemeindewerke helfen Strom- und Gaskunden
Mehr als 100 Haushalte von insolventen Lieferanten in die Ersatzversorgung genommenIn Deutschland müssen immer ...
14.01.2022
Belohnung für E-Fahrzeughalter möglich
Gemeindewerke-Kunden können bald E-Fahrzeuge für Treibhausgasminderungsquote registrieren lassenSeit 1. Januar 2022 besteht ...
06.12.2021
Gemeindewerke investieren in Wassernetz - Gebührenanpassung
Gebührenanpassung nach sieben Jahren – Ab Januar 2022: 1,83 Euro/KubikmeterSieben Jahre waren die Wassergebühren ...
26.11.2021
Lebensschützende Helfer für die Feuerwehr
Die Gemeindewerke Wendelstein (GWW) haben für die vier Feuerwehren in der Marktgemeinde, die ein Löschgruppenfahrzeug haben, ...
24.11.2021
Was gilt bei Kundenbesuchen im Jegelhaus?
Liebe Kunden,wir weisen Sie hiermit darauf hin, dass ab dem 24.11.2021 beim Betreten unseres Kundencenters ein 3G-Nachweis ...
18.11.2021
Wohnbaugebiet Sorg erschlossen
Der Markt Wendelstein hat bei Sorg ein kleines Wohnbaugebiet geschaffen. Die Erschließung des Areals östlich ...
09.11.2021
Langjährige Mitarbeiter verabschiedet
Bürgermeister Werner Langhans verabschiedete bei einer kleinen Feierstunde vier langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand. ...
09.11.2021
Stabile Preise in turbulenten Zeiten
Gemeindewerke Wendelstein senken Strompreis – Leichte Anpassung beim ErdgasDie Gemeindewerke Wendelstein (GWW) werden zum ...
18.10.2021
Hochwertige Thermografieaufnahmen - Einsparpotentiale nutzen!
Winteraktion der Gemeindewerke und der unabhängigen EnergieBeratungsAgentur des Landkreises RothMit der Thermografie-Aktion ...
12.10.2021
Fränkische Stadtwerke kooperieren
Fränkische Stadtwerke kooperieren beim Aufbau von SolarkraftwerkenGemeinsam für die Energiewende: Sechs fränkische Stadtwerke ...
22.09.2021
Virtueller Infoabend PV-Anlage, Wärmepumpe und Wallbox
Am Dienstag 9. November 2021 findet ein virtueller Infoabend der Gemeindewerke Wendelstein statt. Ihr Vorteil: PV-Anlage, ...
04.08.2021
Unterstützung langjähriger Partnerschaft
Seit vielen Jahren begleiten und unterstützen die Gemeindewerke Wendelstein die seit 2001 bestehende trikommunale Partnerschaft ...
28.07.2021
Öffentliche E-Ladestellen günstiger nutzen
Gemeindewerke Wendelstein bieten Wallbox-Kunden damit ÜbergangslösungDie Gemeindewerke Wendelstein haben auf die derzeitigen ...
27.07.2021
Strom wird am eigenen Dach produziert
Gemeindewerke Wendelstein und Firma iKratos installieren bereits 50. Photovoltaikanlage - "Voll-Service" kommt gut an.Die ...
21.07.2021
Netzersatzanlage erhöht Versorgungssicherheit
GWW investieren in Trinkwasserbereitstellung. Die Gemeindewerke versorgen den Hauptort Wendelstein sowie die Ortsteile Röthenbach ...
25.06.2021
Gemeindewerke ab Donnerstag 1. Juli wieder geöffnet
Ab Donnerstag, 1. Juli sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten persönlich für Sie da. Um ein höheres Infektionsrisiko ...
16.06.2021
Photovoltaik-Strom vom Feuerwehrgerätehaus
Der Markt Wendelstein bestückt in Zusammenarbeit mit seinen Gemeindewerken konsequent die Dächer von gemeindlichen Gebäuden ...
04.06.2021
Gemeindewerke nun Gesellschafter der SOLARENERGIE BAYERN GMBH & CO. KG
Die beiden Energieversorger aus Schwabach und Wendelstein investieren mit ihrem umfangreichen Beteiligungsportfolio schon ...
21.04.2021
Photovoltaik-Anlage liefert Energie für Wallbox
Komplettservice über Gemeindewerke Wendelstein - Zuschuss durch Wendelsteiner CO2-Minderungsprogramm und KFW-FörderungDer ...
29.12.2020
Neuer Vorstand bei den Gemeindewerken
Matthias Dollinger übernimmt zum 1. Januar 2021 die Geschäftsführung von Herbert WildZum Jahreswechsel gibt es einen Wechsel ...
15.11.2020
Wir stellen um auf 100% Ökostrom
Mit Beginn des neuen Jahres werden wir zum regionalen Ökostromanbieter. Deshalb werden wir alle Privatkunden ab dem ...
18.09.2020
Wasserversorgung ist eine Daueraufgabe
Die Gemeindewerke Wendelstein versorgen die Orte Wendelstein, Röthenbach b. St.W., Raubersried und Sperberslohe mit TrinkwasserTrinkwasser ...
14.09.2020
Drei neue Auszubildende bei der Marktgemeinde und den Gemeindewerken
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben beim Markt Wendelstein und seinen Gemeindewerken drei Nachwuchskräfte ihre ...
26.08.2020
Elektro-Lastenrad testen
Für Kunden der Gemeindewerke Wendelstein – Zuschuss bei Kauf möglichDie Elektromobilität genießt beim Markt Wendelstein ...
20.08.2020
Gemeindewerke unterstützen Wärmewende vor Ort
Betreiber von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen – „Wärmesektor birgt erhebliches CO2-Minderungspotential“. Neben der Stromerzeugung ...
07.08.2020
Vorsicht bei Vergleichsportalen
Vergleichsportale stellen sich gerne als bequeme Art dar, die günstigste Leistung unter mehreren Anbietern auszuwählen. ...
27.07.2020
Abschaffung Barkasse in den Gemeindewerken
Im Zuge der Corona-Krise sind wir gezwungen unsere Betriebsabläufe neu zu überdenken, auszurichten und an die geänderten ...
07.07.2020
Gemeindewerke geben Mehrwertsteuersenkung vollumfänglich an Kunden weiter
Gemeindewerke-Kunden profitieren-Die Bundesregierung senkt die Umsatzsteuer vom 1. Juli bis 31. Dezember von 19 Prozent ...
06.05.2020
Gemeindewerke ab Montag den 11. Mai wieder geöffnet
Ab Montag, 11. Mai 2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten persönlich für Sie da. Um ein höheres Infektionsrisiko ...
12.02.2020
Hohes Interesse an Photovoltaik und Speicher
Der Markt Wendelstein und seine Gemeindewerke (GWW) unterstützen seit vielen Jahren die Bürger bei der Energiewende vor ...
05.02.2020
Grundwasserbrunnen: Leistungsfähigkeit langfristig sichern
Die Gemeindewerke Wendelstein betreiben zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung des östlichen Gemeindegebietes Wendelstein ...
17.09.2019
Car-Sharing in Wendelstein
Der Markt Wendelstein und seine Gemeindewerke stellen mit einer Car-Sharing-Station ein zusätzliches Mobilitätsangebot zur ...
03.09.2019
Drei Auszubildende für Rathaus und Gemeindewerke
Beim Markt Wendelstein und seinen Gemeindewerken haben am 2. September drei junge Menschen ihre Ausbildung begonnen. Bürgermeister ...
29.08.2019
CO2-Minderungsprogramm wird gut angenommen
Der Markt Wendelstein und seine Gemeindewerke haben sich seit langem die Energiewende und den Klimaschutz auf die Fahnen ...
29.08.2019
Klimaschutz bei der Straßenbeleuchtung
Der Markt Wendelstein und seine Gemeindewerke setzen Schritt für Schritt mit verschiedenen Maßnahmen das 2012 vom Marktgemeinderat ...
20.08.2019
100 Jahre Stromversorgung
In Kleinschwarzenlohe und Großschwarzenlohe - 120 Jahre in Wendelstein - Gemeindewerke Wendelstein bieten ortsnahen KomplettserviceSeit ...
16.08.2019
Wendelstein forciert Elektromobilität
Der Markt Wendelstein und seine Gemeindewerken haben sich seit langem die Energiewende und den Klimaschutz auf die Fahnen ...
16.08.2019
Waldprojekttage an den Wendelsteiner Grundschulen
Trinkwasser ist ein besonders wertvolles Gut. Bei der Gewinnung von Trinkwasser kommt dem Wald eine entscheidende Rolle ...
13.08.2019
Erfolgreiche Aufstiegsfortbildung
Gemeindewerke-Mitarbeiter Mario Wagner ist geprüfter WassermeisterDer Markt Wendelstein und seine Gemeindewerke legen großen ...
20.05.2019
Vorsicht von Lockangeboten
Gemeindewerke Wendelstein informieren – Örtlicher Komplettservice und -angebot zahlen sich ausSind Sie auch in letzter Zeit ...
26.04.2019
Weitere E-Ladesäulen in Wendelstein
Der Markt Wendelstein und seine Gemeindewerke (GW) haben vier weitere öffentliche Elektro-Ladesäulen im Gemeindegebiet errichtet. ...
05.11.2018
Gemeindewerke Wendelstein liefern erste Photovoltaik-Anlage in Großschwarzenlohe aus
Der Markt Wendelstein hat mit seinen Gemeindewerken (GWW) ein innovatives Unternehmen, welches seit vielen Jahren die Bürger ...
02.11.2018
Wir bilden Nachwuchs aus
Der Markt Wendelstein und seine Gemeindewerke haben ein breites Spektrum an Aufgaben zu erfüllen. Dies spiegelt sich auch ...
Mein Wendelstein.
Mein Wasser.
Ihr Partner vor Ort.
Zahlen und Fakten.
41
Mitarbeiter
2
Dienstgebäude
Ausgezeichnete Qualität
Störungsmelder
24-Stunden-Service
Bei technischen Störungsfällen finden Sie unsere Rufnummernübersicht hier
.
Baustellenmelder
Strom
Strom-Tarife
Stromnetz
Wasser
Technische Daten
Preise
Hausanschluss
Klimaschutz
Förderprogramme
E-Mobilität
PV-Anlage
Unternehmen
Kundenportal
Service für Schulen
Störungsmelder
Karriere & Ausbildung
GWW Breitband GmbH
GWW Bürgerkraftwerk GmbH
GWW Gasversorgung GmbH
Gas
Gas-Tarife
Gasnetz
Breitband
Verfügbarkeit
komDSL
Kontakt
09129 - 401285
Info.Gemeindewerke@Wendelstein.de
Hier geht's zum
© 2023 Gemeindewerke Wendelstein KU,
Nürnberger Straße 5, D-90530 Wendelstein
Impressum
•
Kontakt
•
Datenschutz